Am 17. Dezember 2024 überreichten Pfadfinder*innen der Stämme Klinkener Füchse und Heinrich der Löwe das Friedenslicht 2024 an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Mitarbeitende in der Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin. Nach einem einleitenden Lied mit Gitarrenbegleitung und kräftiger Unterstützung seitens aller Teilnehmenden wurde das Licht auf die Laterne der Staatskanzlei übertragen. Frau Schwesig freute sich das Licht traditionsgemäß in Empfang zu nehmen und betonte die Wichtigkeit von Frieden gerade in diesen unruhigen Zeiten weltweit und wünschte uns allen ein wieder engeres und friedlicheres Zusammenleben. Was wäre Mecklenburg-Vorpommern ohne Standkörbe, also ein Foto vor dem Strandkorb der Staatskanzlei, wo auch das Friedenslicht einen sicheren Standplatz erhielt und Interessierte es sich abholen kommen können.
Wir Pfadfinder*innen konnten unseren Dank für die Einladung zur Teilnahme am zentralen Bürgerfest zur deutschen Einheit 2024 in Schwerin überbringen, wo wir ein Pfadfinderlager aufgebaut hatten und mit unseren Gästen verschiedene Aktionen durchführen konnten. Daraufhin gab es die Einladung die Pfadfinderei auf dem Mecklenburg-Vorpommern Tag 2025 in Greifswald zu repräsentieren, vielen Dank dafür. Und wir haben einen wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern Kalender erhalten, den wir mit allen unseren Stämmen teilen möchten und dafür haben wir schon eine Idee. Das ist aber eine Überraschung und wird nicht weiter verraten …
Nach einem abschließenden Lied verabschiedeten wir uns und freuen uns schon auf die Übergabe des Friedenslichtes 2025. Allen Teilnehmenden vielen Dank und herzlich Gut Pfad.
Fotocredits: Staatskanzlei MV









