Einladung zum Vorbereitungstreffen zur Gestaltung und Organisation des VCP-MV Landeslagers 2025

Quelle: VCP-MV

Liebe Pfadfinder*innen und Interessierte Gäste

Anbei eine Einladung zum Vorbereitungstreffen zur Gestaltung und Organisation unseres VCP-MV Landeslagers 2025.

Vorbereitungstreffen

Wo: Pfarrhaus Bernitt – Lange Straße 54, 18249 Bernitt

Wann: Freitag 4. bis Sonntag 6. Juli 2025

Von: Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag 12:00 Uhr

Verpflegung: Wird gestellt – Kosten: Kostenlos für alle Helfenden zur Vorbereitung unseres Landeslagers

Shuttle: Von / nach Bahnhof Bützow kann organisiert werden bei Bedarf (bitte angeben)

Mitzubringen sind: Arbeitskleidung, persönlicher Bedarf (Kleidung, Waschzeugs), Schlafsack, Isomatte, Zelt (wenn gewollt)

Material: Bastelmaterialien (Farben, Stifte, Pinsel, Papier, Bänder, Stoffe, Leim, Schrauben, Nägel, Holz, Glitzer, Schnüre, Seile, etc. gerne mitbringen, entsprechend eurer Ideen für die Gestaltung zum Thema „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“

Wer: Alle, die sich aktiv an der Gestaltung oder Organisation des Landeslagers 2025 beteiligen wollen

Anmeldung über: Bitte meldet euch und bis zu 6 weitere Personen über diesen Link an. https://forms.office.com/e/9t5tHwZHK4

Für alleinreisende/-teilnehmende Minderjährige ist der ausgefüllt Anmeldebogen (erhältlich über Landesleitung (at) pfadfinden-in-mv.de) im Vorfeld and Landesleitung (at) pfadfinden-in-mv.de zu senden und die Ausübung der Aufsichtspflicht zu klären.

Hinweis: Eure eingetragenen Daten werden nur für die Anmeldung und Organisation durch die Landesleitung des VCP-MV verwendet und anschließend gelöscht

Das Thema unseres Landeslagers 2025 ist „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ und es gibt schon einige Ideen zur Umsetzung des Themas und weitere, z.B. Apfelsaft pressen, Bäumchen pflanzen, Transportmöglichkeiten für das Friedenslicht als Bauworkshop, VCP-MV Landesbatch Kreativworkshop.

Was sind eure Ideen für das Programm und für die Gestaltung unseres Lagerbereiches, der Oase, etc.? Kreative Köpfe sind gefragt, wir freuen uns auf euch.

Vielen Dank an alle Interessierten Helfenden, je mehr wir sind, desto einfacher und schneller geht die Arbeit und es können mehr schöne Ideen und Dinge umgesetzt werden.