Liebe Pfadfinder*innen in Mecklenburg-Vorpommern
Liebe Stammesleitungen im VCP-MV
Liebe Freundinnen und Freunde
Liebe interessierte Menschen
Bitte gebt die nachstehenden Informationen in eure Sippen, Gemeinden, Familien, Betrieben, Behörden, Freundeskreisen, etc. weiter, damit das Friedenslicht zu möglichst vielen Menschen gelangen kann. Dankeschön.
Friedenslicht aus Bethlehem
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist Anfang November per Flugzeug in Wien und Linz, Österreich angekommen. Eine Delegation von VCP-MV Pfadfinder*innen wird am 6. Dezember das Friedenslicht aus Linz, Österreich zusammen mit der Deutschen Delegation der RdP-Verbände abholen und per Zug nach Deutschland und zu uns nach Mecklenburg-Vorpommern bringen.
Hintergründe und Aktuelles zum Friedenslicht sind auf www.friedenslicht.de beschrieben.
Das offizielle Plakat zum Friedenslicht, das ihr für eure jeweiligen Aktionen Anpassen, Ausdrucken und Aushängen könnt (bitte fragt vorher nach, ob ihr das an den entsprechenden Stellen dürft), findet ihr unter diesem Link https://www.friedenslicht.de/downloads/
Ausserdem findet ihr dort auch eine Arbeitshilfe zum Friedenslicht für eure Gruppenstunden.
Zentrale Aussendefeier in MV (siehe auch unseren Kalender)
Die zentrale Aussendefeier für das Friedenslicht 2025 in Mecklenburg-Vorpommern findet am Samstag, den 13. Dezember 2025 um 15:00 Uhr in Güstrow in der Winterkirche vom Dom statt.
Für ein gemütliches Zusammensein wird ein wärmendes Feuer und Punsch von den Doberaner und den Güstrower Pfadfinder*innen, unter Federführung von Joachim „Jovo“ V. für uns bereitet. Über helfende Hände in der Vorbereitung und beim Abbau würden sie sich sehr freuen, nehmt diesbezüglich gerne Kontakt mit Jovo auf. Hanna W. wird uns als Ökumenepastorin zusammen mit den Doberaner Pfadfinder*innen einen schönen Gottesdienst vorbereiten und mit uns durchführen. Vielen Dank an alle Helfenden aus Doberan, Güstrow, Hanna und Jovo für die Ausrichtung, Vorbereitung und Durchführung im Voraus und an die Güstrower Domgemeinde, dass wir die Winterkirche wieder benutzen dürfen.
Kommt zahlreich, es wird wie immer sehr schön werden.
In Güstrow könnt ihr euch das Friedenslicht im Rahmen der Aussendefeier abholen und in euren Orten, Gemeinden, Schulen, etc. weiterverteilen. Schön wäre es, wenn ihr auf der Internetseite www.friedenslicht.de angebt, wo und wann man bei euch das Fridenslicht abholen kann.
Bitte bringt euch für die Übernahme und den Transport des Lichtes ein geeignetes, feuerfestes Gefäß/Laterne und ein Brennmittel mit.
Bitte bringt euch für die Ausgabe von Punsch ein Trinkgefäß mit, so vermeiden wir Müll und Spülaufwand.
Übergabe Friedenslicht an die Staatskanzlei MV
Am 16. Dezember um 16:00 Uhr werden Pfadfinder*innen das Friedenslicht an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in der Staatskanzlei in Schwerin übergeben. (Treffen 15 Minuten vorher vor der Staatskanzlei).
Wer von euch Lust und Zeit hat dabei zu sein, meldet sich bitte möglichst schnell bei Susanne, unserer VCP-MV Friedenslicht Beauftragten und Constantin. Wir müssen der Staatskanzlei im Vorfeld mitteilen, wer und vieviele Personen teilnehmen werden.
Es wäre toll, wenn insbesondere Wölflinge Jungpfadfinder*innen, Pfadfinder*innen und R*R’s in der Staatskanzlei das Licht überbringen.
Übergabe Friedenslicht an den Oberbürgermeister und die Stadt Schwerin
Am 19. Dezember um 16:00 bis ca. 16:30 Uhr werden Pfadfinder*innen das Friedenslicht auf der Bühne vor dem Säulengebäude auf dem Weihnachtsmarkt („Am Markt 1“) in Schwerin an den Schweriner Oberbürgermeister Rico Badenschier und die Stadt Schwerin übergeben. (Treffen ca. 15 Minuten vorher neben der Bühne, auf der Seite zur Puschkinstraße).
Im Anschluss wollen wir dort bis kurz vor 17:00 Uhr das Friedenslicht an interessierte Menschen übergeben. Bitte bringt euch für die Übernahme und den Transport des Lichtes ein geeignetes, feuerfestes Gefäß/Laterne und ein Brennmittel mit.
Um 17:00 Uhr treffen wir uns zu einer Friedenslicht Andacht im Schweriner Dom, durchgeführt von Pastor Güntzel S. und Pfadfinder*innen.
Es wäre toll, wenn möglichst viele Pfadfinder*innen auf der Bühne, auf dem Markt und auch bei der Andacht mitmachen. Insbesondere Wölflinge, Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder. Natürlich sind Pfadfinder*innen, R*R’s und alle Anderen Pfadis genauso willkommen. Wir brauchen eure gesangliche Unterstützung und Hilfe beim Verteilen des Lichtes.
Bitte meldet Susanne und mir, wer fest einplant zu kommen und mit wie vielen Pfadis / Personen, damit wir einen Eindruck haben wir groß die Gruppe wird.
Wir freuen uns auf alle Friedenslichtverteiler*innen – Gut Pfad
